Gesellschaft und Tod: Der perfekte Abschluss – für Dich und Deine Kund*innen.

Eine YouGov-Studie im Auftrag von DELA liefert Dir stichhaltige Argumente für den Abschluss einer Sterbegeldversicherung.


Über den eigenen Tod wird zwar gesprochen, doch Vorsorge betreiben die wenigsten: Die Pandemie hat die Themen Tod und Sterben stärker in unser aller Bewusstsein gerückt. Doch setzen wir alle uns auch mehr mit dem eigenen Tod und dessen Folgen auseinander? Aufschluss gibt eine Studie, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag der DELA Lebensversicherungen durchgeführt hat: Viele Menschen sprechen offen über den eigenen Tod, doch nur wenige haben auch organisatorisch und finanziell vorgesorgt. Hier liegt Deine Chance, einen sinnvollen und lukrativen Beitrag zu leisten.

Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag der DELA Lebensversicherungen, an der 1.036 Personen zwischen dem 29.09.2020 und 05.10.2020 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Dein Einsatz zum Thema „Sterben“ lohnt sich.

YouGov liefert mit der Studie „Tod und Sterben in unserer Gesellschaft“ erhellende Einblicke zu diesem – zugegeben – nicht einfachen Thema. Die Ergebnisse verdeutlichen eindrucksvoll, dass der Markt bei Sterbegeldversicherungen noch lange nicht ausgeschöpft ist: Gute Beratung für Bestattung, Trauerfeier und mehr ist gefragt.

Zentrale Zahlen aus der Studie:


7%

 

…der Befragten haben für die
Folgen Ihres Todes vorgesorgt.


63%

 

…wünschen sich mehr Information über
Vorteile selbstbestimmten Handelns


19%

 

…der Vorsorgenden wurden durch ihre
Makler*innen auf das Thema aufmerksam


13%

 

…gehen vom vorzeitigen
Ableben ihres (Ehe-)Partners aus

Diese Angaben zeigen deutlich, dass hier starke Aufklärungsarbeit nötig ist – und große Bevölkerungsteile sich diese auch wünschen.

Für weitere wertvolle Beratungstipps zu Tod und Trauer - Einfach registrieren

In dieser Online-Broschüre erhältst Du detaillierte Informationen zur YouGov-Studie „Tod und Sterben“, und wertvolle Tipps für Deine Vorsorgeberatung. Der Download ist kostenlos!

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

Tod scheint oft immer noch tabu
– außerhalb der Familie.

Vertrauen spielt laut „Tod und Sterben in unserer Gesellschaft“ eine entscheidende Rolle: Mehr als die Hälfte der Befragten (67%) hat zum Thema bisher das Gespräch mit ihren Liebsten gesucht. Dafür gibt es unterschiedliche Auslöser. Am häufigsten kommt das Thema ohne speziellen Anlass in Gesprächen auf, aber auch die Besprechung von Vorsorgethemen ist ein entscheidender Faktor.


Kommunikation über den eigenen Tod

Haben Sie schon einmal in Ihrem persönlichen Umfeld über Ihren eigenen Tod gesprochen?

Basis Netto: Befragte, die sich schon einmal über den eigenen Tod Gedanken gemacht haben (811)


Mit wem haben Sie schon einmal über Ihren eigenen Tod gesprochen? (Mehrfachnennungen möglich.)

Mit Familienangehörigen

Mit Freunden

Mit Bekannten

Mit Arbeitskollegen

Basis Netto: Befragte, die schon einmal über ihren eigenen Tod gesprochen haben (542)

Quelle: YouGov, DELA Datum: 2021

 

Das größte Risiko für Angehörige: mangelnde Information.

Wir alle sind ständig in potentieller Gefahr, doch viele gewichten Risiken nicht richtig: Das Risiko des eigenen vorzeitigen Ablebens – oder jenes von Lebensgefährt*innen – wird lediglich von 19 beziehungsweise 13% der Befragten als sehr wahrscheinlich oder wahrscheinlich eingeschätzt. Risiken wie Pflegedürftigkeit (32%), Naturkatastrophen (30%), Armut (26%) und Terrorismus (21%) werden vergleichsweise hoch eingestuft.


…denken, es gibt kein richtiges Alter, um für
den eigenen Todesfall vorzusorgen


Auch scheint vielen Menschen unklar, wann es an der Zeit ist, diese Fragen für sich zu klären. Wenn es um das richtige Alter für die Todesfallvorsorge geht, ist der überwiegende Teil der Befragten der Ansicht, dass es schlicht nicht existiert (40%).
Hier kannst Du wichtige Arbeit leisten, indem Du aufklärst und Lösungen vermittelst.


Informiere über Dokumente
rund ums Thema Tod

Informiere gründlich, und kläre entstehende Fragen und Herausforderungen mit nützlichen Hinweisen: Viele wissen um den Mangel an Vorsorgedokumenten. Reiche ihnen die Hand – warum sind die Dokumente wichtig? Wo können Deine Kund*innen sie erhalten?



Auf Lücken hinweisen!

…haben sich schon einmal
über Ihren eigenen Tod
Gedanken gemacht.

…davon haben schon genauere
Vorstellungen von Ihrem ‚letzten Weg‘,
von Bestattung und Trauerfeier.

…davon haben schon Vorbereitungen
für die Gestaltung Ihrer eigenen
Trauerfeier getroffen.

…haben hochgerechnet für
eine Bestattung vorgesorgt.

Vorteile der DELA Sterbegeldversicherung


Wunschbestattung

Kindermitversicherung

Inflationsschutz

Klare Informationen zum Thema „Sterben“ bringen klare Vorteile.

Auch wenn sich viele Menschen mit dem eigenen Tod befassen und mit ihrem Umfeld darüber sprechen, ist die Auseinandersetzung mit den Folgen, die der eigene Tod für die Hinterbliebenen hat, keine Selbstverständlichkeit. Nur wenige haben konkrete Vorstellungen vom eigenen Abschied und noch weniger verwirklichen ihre Wünsche an eine Bestattung und Trauerfeier schon zu Lebzeiten, indem sie alles Notwendige regeln. Es ist durchaus kritisch zu betrachten, dass so wenige Menschen selbstbestimmt über den Tod hinaus handeln und rechtzeitig Vorsorge treffen, um ihre Liebsten nicht mit den organisatorischen und finanziellen Lasten eines Trauerfalles allein zurückzulassen. Bringe Dich bei diesem für uns alle gemeinsam wichtigen Thema ein – zum Vorteil aller.

Für weitere wertvolle Beratungstipps zu Tod und Trauer - Einfach registrieren

In dieser Online-Broschüre erhältst Du detaillierte Informationen zur YouGov-Studie „Tod und Sterben“, und wertvolle Tipps für Deine Vorsorgeberatung. Der Download ist kostenlos!

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.